Mit Altweiber am gestrigen Donnerstag ist die Hochphase des Karnevals aka Fasching gestartet. Traditionell haben wir gestern im Büro in Düsseldorf gefeiert – und das war wie immer eine schöne Veranstaltung.
Pünktlich um 11:11 Uhr haben wir die Sause gestartet und uns köstliches Schlüssel Alt, Frikadellen und Berliner schmecken lassen.
Hier noch zwei Erinnerungen aus 2024 und 2017
Helau und Alaaf pic.twitter.com/7wUUWgVsHl
— Marc Höttemann (@Ostwestf4le) February 8, 2024
Sagt bitte nichts…
— Marc Höttemann (@Ostwestf4le) February 23, 2017
Viel Spaß mit dem Besten aus meinem Feedreader und viel Spaß für alle Närrinnen und Narren, die an diesen Tagen kostümiert unterwegs sind.
Die Karnevals-Links aus dem Blog
Karneval ist nur einmal im Jahr: Mein Leben im aufblasbaren Einhorn-Kostüm an Altweiber
Ausnahmezustand im Rheinland: Altweiberkarneval
Weiberkarneval: unser Team – Kostüm für Altweiber
Helau! Altweiber und Karneval in Düsseldorf
Helau und Alaaf – Altweiber 2017 im Rheinland
Was ist nur aus Altweiber im Rheinland geworden?
Karneval: Jecke Lieder von WDR2 frei nach Adel Tawils “Lieder”
Karneval 2021 – Altweiber und Rosenmontag in der #covid19-Edition
Karneval adé? Findet der Rosenmontagszug 2019 trotz Sturmtief Bennet statt?
Mein Karnevals-Hit 2018 im Video: Querbeat – Nie mehr Fastelovend
Das Video der Woche…
… hat Donald Trump, Gaza und Elon Musk als Thema:
US President Donald Trump today posted an AI-generated video of ‚Future Of Gaza‘ after US takeover on Truth Social.
Der Tweet der Woche…
… ist heutzutage wichtiger denn je:
Demokratie ist kein Selbstläufer. pic.twitter.com/jARVD8tYzr
— Sema_TK (@Sema_TaKi) February 26, 2025
Die Links der Woche
Wenn ihr demnächst Bullshit über die “gescheiterte Energiewende” in Deutschland hört, dann plappert da ein AfD-Depp oder ein russischer Scammer den Trumpschen Energieminister nach
Nach der Wahl: Anlasslose Massenüberwachung erwartbar
Union empört mit Fragen zu NGOs
Bezos mischt sich in Meinungsbeiträge der “Washington Post” ein
Weißes Haus sucht Reporter künftig selbst aus
Trump droht Medien und Autoren bei Verwendung anonymer Quellen
Zurück in die Zukunft: Der Rachefeldzug des Stefan Raab
Parteipolitische Neutralität nur ein Vorwand?: CDU-Wahlkampf im BVB-Gewand
Breakpoint: Die Flut vor dem Sturm
Wie mit KI die Wahl beeinflusst wurde
Nachrichtenagentur AP verklagt Mitarbeiter des Weißen Hauses
Wer uns “rechts” nennt, kann selbst nicht links sein
Mit mehr Sorgfalt über Gewalttaten
Funke-Gruppe will für Beitrag von “Bürgerreporter” nicht haften
Fluchtforschung gegen Mythen 9
“Gut” und “böse” sind frei erfunden
“Im TV muss man sehr dicht erzählen”
Meta stoppt Fact Checking: Wer schützt die Wahrheit, wenn die Journalist:innen gehen?
Wie neutral ist X und profitieren Populisten?
Plaudern in Wohnzimmeratmosphäre
Springer-Chef Döpfner nennt J.D. Vances Rede »inspirierend« und Europäer »weinerlich«
Bundestagswahl 2025: Wie die russische Kampagne “Storm-1516” Desinformation verbreitet
“MrWissen2go” über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex
Wie soziale Medien unseren Wahlkampf beeinflussen
Hart aber leer: Das Wahlkampf-Fernsehen in der Reformstau-Falle
TikTok und X pushen rechte Parteien
Digitaler Kolonialismus: Die stille Machtübernahme am Meeresgrund
TV-Aufreger der Woche: Amazon erhält kreative Kontrolle über „James Bond 007“
Desinformation: Warum Bonuszahlungen für virale Inhalte keine so gute Idee sind
Die bunte Welt von LEGO Fabuland: Rückblick auf die Sets und Tierfiguren von 1979 bis 1989
China baut „große Solar-Mauer“ mit einer Leistung von 100 Atomkraftwerken
BVB-Heimspiel: Mehr als nur Fußball: Danke Papa!
Fachkräftemangel bremst Energiewende aus – Experten schlagen Alarm
Apokalypse-Nachrichten, Teil 1: Trump unterstellt alle Behörden … sich selbst, persönlich. Ich überlasse es mal dem aufmerksamen Leser, die Unterschiede zum Ermächtigungsgesetz rauszusuchen.
Apokalypse-Nachrichten, Teil 2: Trump hat herausgefunden, wer am Ukrainekrieg Schuld ist: Die Ukraine
Apokalypse-Nachrichten, Teil 3: Steve Bannon macht auch nochmal einen Hitlergruß, falls jemand den Musk-Hitlergruß für ein Missverständnis hielt
Netzüberlastung durch Photovoltaikanlagen? Solar-Verband räumt mit Mythos auf
Das GIF der Woche
Alle bisherigen Link-Empfehlungen des Jahres findet ihr gesammelt hier: Lesenswerte Links 2025.